HilfecenterSo verwenden Sie benutzerdefinierte Felder in Papermark

So verwenden Sie benutzerdefinierte Felder in Papermark

Benutzerdefinierte Felder

Benutzerdefinierte Felder in Papermark ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Informationen von Ihren Dokumentenbetrachtern zu sammeln. Diese Anleitung erklärt, wie Sie benutzerdefinierte Felder effektiv erstellen und verwalten können.

Verfügbare Feldtypen

Papermark unterstützt verschiedene Arten von benutzerdefinierten Feldern:

  • Kurzer Text: Für kurze Antworten (Namen, Titel, etc.)
  • Langer Text: Für ausführliche Antworten oder Kommentare
  • Nummer: Für numerische Eingaben
  • URL: Für Website- oder Link-Eingaben

Benutzerdefinierte Felder erstellen

So fügen Sie benutzerdefinierte Felder zu Ihrem Dokument hinzu:

  1. Navigieren Sie zu Ihrem Dokument oder Datenraum
  2. Öffnen Sie die Link-Einstellungen/Share-Settings
  3. Klicken Sie auf "Benutzerdefiniertes Feld"
  4. Konfigurieren Sie die Feldeinstellungen:
    • Wählen Sie den Feldtyp
    • Fügen Sie eine Feldbezeichnung hinzu
    • Legen Sie Platzhaltertext fest (optional)
    • Aktivieren Sie den Required-Status

Einstellungen für benutzerdefinierte Felder

Feldkonfigurationsoptionen

Label

  • Identifiziert Ihr Feld
  • Wird den Betrachtern angezeigt
  • Generiert automatisch eine System-ID
  • Beispiel: "Firmenname"

Platzhaltertext

  • Bietet Orientierung für Betrachter
  • Zeigt Beispieleingaben
  • Verdeutlicht das erwartete Format
  • Beispiel: "Geben Sie Ihren Firmennamen ein"

Pflichtfelder

Sie können Felder verpflichtend machen durch:

  • Aktivieren des "Pflichtfeld"-Schalters
  • Betrachter müssen Pflichtfelder ausfüllen
  • Verhindert Formularübermittlung ohne Daten

Antworten einsehen

Verfolgen Sie die Antworten der benutzerdefinierten Felder über:

  • Dokument-Analytics
  • Individuelle Betrachterdaten
  • Export-Möglichkeiten
  • Antwort-Zusammenfassungen

Analytics und Insights

Analytics für benutzerdefinierte Felder

Die Daten der benutzerdefinierten Felder können in unserem Analytics-Dashboard detailliert analysiert werden:

  • Response Rate: Verfolgen Sie die Abschlussquoten für jedes benutzerdefinierte Feld
  • Field Performance: Analysieren Sie, welche Felder am häufigsten ausgefüllt werden
  • Datenvisualisierung: Betrachten Sie Antwortmuster durch Charts und Grafiken
  • Export-Optionen: Laden Sie die Daten der benutzerdefinierten Felder im CSV-Format herunter
  • Echtzeit-Updates: Überwachen Sie eingehende Antworten
  • Filter und Suche: Finden Sie spezifische Antworten schnell
  • Custom Reports: Generieren Sie Reports basierend auf Feldantworten

Fazit

Benutzerdefinierte Felder verbessern die Dokumenteninteraktion durch das Sammeln spezifischer Informationen von Betrachtern. Setzen Sie sie strategisch ein, um notwendige Daten zu erfassen und dabei eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Weitere hilfreiche Artikel